Passende Unterhosen

Eigentlich müsste man mit 64 ja die grundlegendsten Parameter eines gelungenen Lebenskonzeptes festgelegt haben. Damit meine ich, eine passende Auswahl an Lieblingsunterhosen im Schrank zu haben und im relevanten Menschenkreis rundherum eindeutig dokumentiert zu haben, was man mag und was nicht. Ziel ist ja nicht nur, dass man Herr seiner selbst ist, genug Geld zur Verfügung hat und Ideen, für was man es ausgeben könnte, sondern dass die Banalitäten stimmen, denn was soll im Großen funktionieren, wenn es schon im Kleinen nicht klappt. Bei den Unterhosen habe ich das Gefühl, dass das Leben komplett gegen mich arbeitet, sowohl was die grundsätzliche Form, als auch die Farbe betrifft. Würde ich in einen Unterhosenladen gehen, würde ich mir Boxershorts mit lustigen Motiven kaufen – davon habe ich aber nicht mal ein Paar für Karneval im Schrank.

Nicht dramatisch? Vielleicht muss ich mich einfach damit abfinden, dass mir zum stilsicheren Optimieren mit zunehmendem Alter die Klasse verlustig geht und ich das weiter meiner Frau überlassen sollte. Aber was ist man denn für ein Mann, wenn man sich unwidersprochen diesem Unterhosendiktat beugt und jeden Widerstand fahren lässt?

Und lass uns über Socken sprechen…

Das schräge Bild

Auf dem Regal im Badezimmer steht ein gerahmtes Bild, eine recht hochwertige Kopie eines mir unbekannten, aber sicher nicht bedeutungslosen spanischen Malers. Das Original haben wir im katalanischern Ceret im Original bestaunt. Er oder sie muss ein Freund Picassos gewesen sein, wahrscheinlich Katalane – na immerhin!

Es passt nicht wirklich in den billigen Rahmen und steht schräg an die Wand gelehnt. Es ist modern, fast kubistisch und jeden Morgen denke ich: „Was für ein schönes Bild!“ – und wie schön der Urlaub war in den Pyrenäen und ganz besonders die Zeit, als wir dort auf den Spuren Picassos neugierig ein tolles Land erfuhren.

Manchmal werde ich am Morgen wach und bin etwas traurig – vielleicht weil die Nacht nicht so schön war oder die Erwartungen an den Tag nicht gut. Dann bleibe ich stehen vor dem Bild, recke mir die Müdigkeit und das Alter aus den Knochen und denke: „Verdammt, du hast hier noch keinen Platz gefunden, man schiebt dich von Regal zu Regal, bleibst immer irgendwie schräg und irgendwann landest du hinter dem Schrank im Gästezimmer, wo dich mit der Zeit die Spinnweben in die Vergangenheit ziehen.“

Dabei brauchte es bloß einen Hammer und einen Nagel, und es hätte endlich einen Platz in meinem Leben und in der Welt. Vielleicht würde mich dann auch endlich das falsche Passepartout stören und es bekäme den Rahmen, den es verdient.

Manchmal stehe ich auch schräg in der Welt und wünsche mir den Nagel herbei, und jemanden, der mich hinhängt, wo ich hingehöre. Aber solche Gedanken habe ich nur an traurigen Tagen und wenn ich traurige Bilder sehe.

Es ist Mittwoch, der 4. Juni 2025 und ich werde heute ein Bild aufhängen.

Motorschaden – T5, T6 und andere

Wir haben kurz nach Bekanntwerden des Dieselskandals in einem nicht unbedeutenden Rahmen an der inhaltlichen und juristischen Aufarbeitung dieses spektakulären Massenschadensfalles mitgearbeitet.

Nach dem Abklingen des Phänomens haben wir uns in den letzten Jahren intensiver um konkrete Schadensbilder gekümmert und sind auf diesem Weg als Agentur und Redaktion maßgeblicher Wegbereiter und – Begleiter für das Projekt www.oeltod-anwalt.de geworden, das insbesondere Eigentümern von VW T5- und T6-Bussen in hunderten von Fällen zu ihrem Recht verholfen haben. Da auch hier irgendwann die Fälle abgehakt werden können in der Breite der Masse haben wir uns vor einigen Monaten entschieden, mit www.motorschaden.de darauf zu reagieren, dass nicht nur T5 und T6 von Motorschäden bedroht sind, sondern zwangsläufig alle modernen PKW-Verbrenner und Diesel.

Mangelnde Sorgfalt, Materialgeiz und falsche Ziele haben in der Motorenentwicklung dafür gesorgt, dass Automotoren nicht mehr 250.000 bis 300.000 Kilometer halten, sondern eben nur noch 80.000 bis 160.000.

Den sich daraus ergebenden Schaden sollten nicht die Verbraucher tragen, daher packen wir mit www.motorschaden.de die relevanten Themen an und machen die Besucher zum Experten ihres eigenen Motorschadens.

Weitere Themen:

Gartencenter Wiesbaden

gartencenter-wiesbaden

Im Auftrag der EE Pflanzenhof GmbH haben wir die neue Website gartencenter-wiesbaden.de inkl modernem Web-Shop veröffentlicht. Zum Einsatz kamen WordPress inkl. Elementor sowie Woocommerce. Größte Sorgfalt wurde auf das Thema Suchmaschinenoptimierung gelegt. Alle Texte wurden von uns erstellt.

Hier die Homepage des Gartencenter Wiesbaden besuchen.

Dank an Dirk und Henrick Koppen für die wunderbare Zusammenarbeit

Backlinks and advertising text

We publish links and advertising texts on our portals. We are also happy to work with agencies. Our websites are:

  • www.ig-dieselskandal.de
  • www.kapitalschutz.de
  • www.brennholz-deutschland.de
  • www.corona-rechtlich.de
  • For the price of 50 Euro per campaign/year

    It is possible to publish your links in our texts or to publish a complete text with your desired links.

      The following applies:

    • We publish for 12 months – This is a guarantee – we will only delete it afterwards on request and for a special reason
    • We do not use the nofollow attribute
    • We do not mark the texts as advertising

    However, it is also important to us that the texts not only advertise, but also offer added value for our site visitors. Purely advertising texts are not published.

      We decline texts covering the following topics:

    • dating
    • gaming
    • trading
    • Cannabis products, drugs, medicines, doping
    • Locksmith services
    • Bitcoin mining

    • Ideally, you send us the possible title and url of your customer so that we can decide whether we can accept your booking.

      We categorically reject texts that do not match the content and form of our website.

      Preference will be given to texts with legal content

      Send us an email with the contact details of your agency. Please note that we will issue an invoice after completion and expect a bank transfer to a German bank account

      We would be happy to revise your English texts into native German. We will make you an offer for this.

      We also write texts on your behalf at a price of 75 euros (300 words max., longer texts upon arrangement)

    Rechtsanwalt Bankrecht Hamburg

    Wir empfehlen auf Basis langjähriger und sehr persönlicher Zusammenarbeit Herrn Rechtsanwalt Fabian Fritsch aus der Hamburger Hafencity als juristischen Ansprechpartner für das Thema „Bankrecht“

    Unsere Agentur begleitet Herrn Fritsch seit der Entscheidung, eine eigene Kanzlei auf die Beine zu stellen und sind stolz, einem erfolgreiches Startup Hilfestellungen geleistet haben zu können.

    Aus meiner Sicht kann Herr Fritsch derzeit als Number 1-Experte für die Aufhebung ungerechtfertigter Konto- und Accountsperrungen, insbesondere Paypal, gesehen werden. In der Nische bestätigt er seinen neuen Blick auf das Thema Bankrecht, das rund um den früher eng gesteckten Rahmen heute sich mit Direkt-Banken und Kryptowährungen befassen muss und in der Bearbeitung von Fällen einen neuen Typ Rechtsanwalt verlangt.

    Kernkompetenzen der Agentur schmallenberg.txt

     

    Als Journalisten bieten wir für jedes Thema, jedwede Problemstellung und jedwede Idee unsere Unterstützung an, solange dafür Text hilfreich ist. Wir formulieren u.a. für

    • Homepage
    • Newsletter
    • Kunden-Ansprachen
    • News-Texte

    Wir sind Programmierer

    Wir unterstützen Sie bei allen Themen rund um Ihre Homepage

    • Konzepte und Umsetzungen
    • Relaunches und Faceliftings
    • Updates und Upgrades aller gängigen CMS und Plugins
    • Korrektur von Fehlern
    • Anpassung der Funktionalität

    Wir sind Suchmaschinenoptimierer

    Wir bringen Sie nach vorne, erweitern Ihre Sichtbarkeit, Ihre Reichweite und Ihre Conversion

    • Onpage durch Optimierungen von  Text, Struktur und Technik
    • Offpage durch Backlinkaufbau und individueller Sichtbarkeitssteigerung außerhalb der Homepage

    Google Fonts entfernen

    google fonts abschalten

    Wir berichten auf Verbraucherschutz.tv ausführlich über die aktuelle Abmahnwelle, ausgelöst durch Rechtsanwalt Kilian Lenard aus Berlin, der im Auftrag einer einzelnen Person 170 Euro einfordert von Webseitenbetreibern, die „Google Fonts“ für ihre Homepages nutzen. Rechtsanwalt Daniel Loschelder informiert ausführlich über den Hintergrund der Forderung und notwendige Abwehrmaßnahmen.  Mittlerweile gibt es weitere Rechtsanwälte und sogar Privatpersonen, die ihre Rechte geltend machen und Geld fordern. „Google Fonts entfernen“ weiterlesen

    Asset Protection Law – für Rechtsanwälte

    asset protection law

    „Asset Protection“ hat in den letzten Jahren einen etwas anrüchigen Nachgeschmack bekommen, nachdem viele – nicht juristische – Unternehmungen in der Zielgruppe der Vermögenden Dinge angeboten hatten, die nun mal nicht legal sein konnten. Bestes Beispiel ist CumEx, eine ganz besondere Form der „Vermögenswanderung“ mit dem Ziel am Ende gar keine Steuern zu zahlen. CumEx wurde von den seriösesten Banken angeboten.

    Dabei kann „Asset Protection“ auch viel mehr, z.B. durch passende Ehe- und Erbverträge ein Vermögen in der Familie halten und durch strategische Asset Protection so aufteilen und in der richtigen Reihenfolge zu übertragen, dass Freibeträge ausgenutzt, gesetzliche Regelungen befolgt und trotzdem ein Optimum an Steuerersparnis dabei herauskommt.
    Unsere Agentur hat das Portal www.asset.protection.de unter dem Titel „Asset Protektion Law“ als LegalTec-Portal auf die Beine gestellt. Wir wollen die rein juristischen Bereiche in den Vordergrund stellen – von der Steuerstrafverteidigung bis zum jungen Rechtsgebiet IP-Recht, das sich dem Schutz einer Person oder einem Unternehmen im WWW verschrieben hat.

    Rechtsanwälte können sich kostenlos als Partner registrieren lassen.

    Visibility as a Service

    Janes Haid Schmallenberg

    Viele Anwälte haben eine teure Homepage, ein aktives Social-Media-Umfeld – aber irgendwie kommt doch nichts dabei herum. Damit das eigene Marketing funktioniert, können Einzelanwälte und mittelständische Kanzleien hier nachbestellen, was fehlt: Sichtbarkeit, Reichweite und echte Kontakte.

    Sichtbarkeit zu schaffen ist ein Handwerk – ein strategiebasiertes Koordinieren der verschiedenen Gewerke auf einen Fokus.  Keine Homepage, kein Facebook kann das von allein und vor allem: kein Grafiker, kein Texter und kein SEO hat das als persönliche Expertise im Portfolio. „Visibility as a Service“ weiterlesen